Mein Fahrrad für die Route 66
|
Jetzt auch als Hardcover-Buch erschienen. Verlag: flow-books.de 216 Seiten und über 480 Farbfotos. EUR 29,90 Bezug direkt über den Autor >> Bezug über Amazon >> |
|
Die Basis
| Komponenten | Wichtig für die Tour | Meine Wahl |
|---|---|---|
| Rahmen | Leicht, stabil, bequeme Rahmengeometrie, eloxiert - dadurch kein empfindlicher Lack | 6066 T6 Ultralight Aluminium, triple-butted, anodized, 1390 g |
| Gabel | Leicht, muss breite Reifen aufnehmen können und Befestigung von Lowridern | High Performance Disc, 1 1/8" - 1.5", Vollcarbon mit Befestigungsmöglichkeit für Low Rider. |
| Schaltung | Bewährte Technik, selbst instandsetzbar |
Shimano 105 Kurbel mit Compact 2-fach 50/34 und Umwerfer 11/2-fach Schaltwerk mit Ritzelpaket 11-fach 11-32 Bremhebel |
| Bremsen | Wetterunabhängig, gute Bremsleistung auch mit viel Gepäck, wartungsarm |
Shimano hydraulische Scheibenbremsen BR-RS505 und SMRT81 mit 2x 160mm Disc |
| Laufräder | Stabile Laufräder, speichenbruch-sichere Einspeichung, Nabendynamo im Vorderrad um unterwegs Strom erzeugen zu können |
ROSE DX-1850 Disc mit Steckachsen Vorderrad: Shutter Precision PL-8X-15mm Nabendynamo Hinterrad: 10/135 mm Steckachse |
| Reifen | Ausreichende Breite wegen schlechten Straßen und hoher Belastung, geringer Rollwiderstand | Schwalbe Marathon Supreme HD Speed HS 469, 700x40C |
| Kette | Langlebig, leicht schaltbar | SHIMANO Dura-Ace/XTR CN-HG901 HG-X 11-fach Kette |
| Lenker | Rennlenker für flexible Griffpositionen, mit Winkelung nach außen für einfacheres Schalten | Ritchey Comp Evo Max 42cm |
| Vorbau | A-Head Vorbau, aber trotzdem flexibel in der Höhe | Xtreme WCR Race Attack Micro Adjust 120 mm |
| Sattel | Bequem und anpassungsfähig |
Brooks Swift Ledersattel, schwarz Wichtig: Vor der Tour ca, 500km einfahren |
| Pedale | SPD-kompatible Klick-Pedale für einen optimalen Kräfteeinsatz | Shimano SPD PD-M8000 Deore XT |
| Gepäckträger | Sehr stabil, Möglichkeit zum tiefen Anhängen von Gepäcktaschen | Racktime Add-it, bis 30kg Zuladung |
Das Spezielle